Illustrationsstil
Der Illustrationsstil von Union Investment ist reduziert, flächig und besteht aus einfachen Grundformen. Das Verhältnis zwischen Rundungen und Ecken ist ausgewogen. Auf eine Ausarbeitung von Details wird verzichtet.
Anwendungsbeispiele

Anwendungsprinzipien
Stilistik von Illustrationen
Bauen Sie illustrierte Bilder aus geometrischen, flächigen Grundformen auf und vermeiden Sie eine verspielte Anmutung. Verzichten Sie ebenso auf detailgetreue Elemente, zum Beispiel bei Menschen, Gegenständen und Gebäuden.
Sie können bei speziellen Anforderungen auch auf andere Illustrationsstile zurückgreifen. Stimmen Sie sich hierfür bitte mit unserem Corporate Design- Team ab.

Räumliche Tiefe
in Illustrationen
Räumliche Tiefe in Illustrationen erzeugen Sie durch Farbabstufungen im Flat Design: Stellen Sie Elemente im Hintergrund hierfür heller oder dunkler dar und verzichten Sie auf Farbverläufe.
Lässt sich räumliche Tiefe alleine durch Farbabstufungen nicht abbilden, können Sie flächige Schattierungen und Aufheller einsetzen.

Farbigkeit von Illustrationen
Es gelten die Prinzipien für Farbigkeit aus den Basiselementen.
Mit Ausnahme der Risikofarben steht Ihnen das komplette UI-Farbspektrum für Illustrationen zur Verfügung, mit einem zusätzlichen Farbset an Haut- und Haartönen. Eine leichte Dominanz der Primärfarben im Gesamtbild kann die Markenwahrnehmung unterstützen.
Zusatzfarben für Illustrationen
Name | CMYK | RGB | HEX |
---|---|---|---|
Braun100 | 4 - 18 - 25 - 0 | 245 - 217 - 194 | #f5d9c2 |
Braun200 | 14 - 29 - 37 - 4 | 217 - 184 - 158 | #d9b89e |
Braun300 | 22 - 34 - 42 - 10 | 191 - 161 - 138 | #bfa18a |
Braun400 | 34 - 46 - 54 - 26 | 148 - 117 - 97 | #947561 |
Braun500 | 50 - 56 - 66 - 52 | 89 - 71 - 56 | #594738 |
Rot100 | 0 - 30 - 15 - 0 | 255 - 200 - 200 | #ffc8c8 |
Rot200 | 0 - 56 - 30 - 0 | 240 - 142 - 148 | #f08e94 |
Rot | 0 - 94 - 64 - 0 | 228 - 36 - 68 | #e42444 |
Rot400 | 22 - 100 - 67 - 16 | 172 - 25 - 56 | #ac1938 |
Rot500 | 30 - 100 - 64 - 42 | 125 - 20 - 45 | #7d142d |
Orange100 | 0 - 24 - 66 - 0 | 255 - 203 - 107 | #ffcb6b |
Orange | 0 - 43 - 97 - 0 | 255 - 166 - 5 | #ffa605 |
Orange300 | 0 - 55 - 98 - 0 | 247 - 137 - 1 | #f78901 |

Illustrative Infografiken

Für illustrative Infografiken kombinieren Sie Illustrationen wahlweise mit Diagrammen oder mit Schaubildern: So vermitteln Sie Informationen anschaulich und unterhaltsam.
Aufbau von illustrativen Infografiken
Um die Zusammengehörigkeit von Illustration und Schaubild oder Diagramm besser zu verdeutlichen, hilft es, beide Elemente leicht zu überlagern. Achten Sie jedoch darauf, wichtige Elemente nicht zu verdecken.

Animation von Illustrationen
Die Illustrationen eignen sich in animierter Form sehr gut für den Einsatz in Bewegtbild-Medien, z. B. Erklärfilmen.
Achten Sie darauf, dass die Figuren in ihrer Bewegung und Interaktion möglichst natürlich und lebendig wirken.
Die Darstellung verschiedener Mimiken verstärken die emotionale Wirkung.
Eine animierte Kombination von Figuren mit grafischen Elementen schafft eine spannende und lebendige Darstellung komplexer Inhalte.
Wenn eine bestimmte Umgebung gezeigt wird, sollte diese möglichst reduziert wirken, damit der Fokus auf den Animationen bleibt. Durch leichte Zoom-Effekte erhält man mit einfachen Mitteln eine zusätzliche räumliche Wirkung.
Interaktion: lebendig und natürlich

Menschliche Darstellung von Emotionen durch die Mimik

Kombination von Illustration und grafischen Elementen

Bewegung und Kamerazoom in Umgebung

Illustrator-Vorlagen
Für benötigte Illustrator-Vorlagen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei Union Investment.